"Das fühlt sich nicht gut an"
Eines der häufigsten Selbstsabotage-Muster, das ich beobachte – und auch von mir selbst kenne – ist genau dieser Satz:
„Hm, ne, das fühlt sich nicht gut an, ich glaube das ist nicht der richtige Schritt für mich.“
Das, was hieran so tricky ist: Es kann wahr sein. Oder es ist eben Selbstsabotage.
Es geht also darum, festzustellen, welcher Teil von dir diesen Satz sagt.
Ist es deine Intuition, die dich leitet, oder ist es dein Ego, das gerne möchte, das alles so bleibt, wie es ist?
Denn ohne einen nächsten Schritt, keine Weiterentwicklung und bequemes Sitzenbleiben in der Komfortzone. Es wird sich nicht immer alles gut anfühlen – im Gegenteil: oft liegen unsere wichtigsten Schritte dort, wo es am unangenehmsten für uns wird, hinzugehen – außerhalb der Komfortzone. Hinter der Angst.
Wer hier für dich schreibt:
Hi, ich bin Corinna, Mindset- & Human Design Coach, ManiGen 3/5. In meinem Coaching verbinde ich die Power der Erkenntnisse & Shifts aus individuellem Mindset-Coaching mit der Magie des eigenen Human Designs. Um die eigene Einzigartigkeit zu entdecken, im Sein, darin, was "Flow" bedeutet und darin, wie die eigene Energie am besten eingesetzt wird.
Den Weg des geringsten Widerstandes wählen?
Deswegen schaue ich auch mit Vorsicht auf manche Ratschläge da draußen, wo es immer heißt, „folge der Leichtigkeit“ a.k.a. wähle den Weg des geringsten Widerstandes – denn das heißt übersetzt manchmal einfach nur: finde eine Ausrede, die gut genug ist, damit alles so bleiben kann, wie es gerade ist.
Und das Ego findet diese Ausrede, oft vor allem auch noch so, dass es sich für uns nicht wie eine Ausrede anhört – das hat es quasi perfektioniert.
Und ja, dieser Weg kann die Wahl sein, wenn sie bewusst getroffen wurde und dann ist das auch okay.
Was aber nicht okay ist, ist, sich dann zu beschweren, dass man seine Ziele nicht erreicht, dass man sich nicht gut mit sich selbst fühlt und dass wieder alle anderen an der eigenen Situation schuld sind, nur nicht man selbst. Das Stichwort lautet wie so oft: Eigenverantwortung.
Wie kannst du also unterscheiden, ob in den „das fühlt sich nicht gut an“-Momenten deine Intuition oder dein Ego mit dir spricht?
Das Ego - die Drama-Queen!
Zunächst sei einmal gesagt: setze dich nicht unter Druck, oft braucht es etwas Zeit, hier einzutauchen und die verschiedenen Arten, wie du selbst mit dir kommunizierst, zu verstehen und zu unterscheiden.
Was auch mir selbst am meisten bei der Unterscheidung geholfen hat, ist dies:
Das Ego ist eine Drama-Queen!
Wenn Gedanken, Glaubenssätze etc. aus dem Ego herauskommen, sind sie oft besonders „laut“ – und neigen dazu, direkt zu katastrophisieren. Wir malen uns die „schlimmsten“ Folgen eines möglichen nächsten Schrittes aus und natürlich fühlt sich das Ganze dann „nicht gut“ an.
Deine Intuition braucht dieses Drama nicht. Wenn deine Intuition mit dir kommuniziert, geschieht dies ruhig, wenn auch bestimmt.
Es ist diese Gewissheit, wie eine Art „inner knowing“, ob etwas für dich richtig ist, oder nicht.
Das Problem ist dann jedoch oft: Das Ego ist mit seinem Drama so laut, dass wir unsere Intuition gar nicht wahrnehmen. Doch wie beim Sport können wir das üben und trainieren. Das Drama des Egos zu erkennen und als solches zu enttarnen ist dabei der erste Schritt!
Intuition im Human Design
Im Human Design steht das Milz-Zentrum für die Intuition. Jeder Mensch hat dieses Zentrum, jedoch kann es unterschiedlich sein, wie deine Intuition sich für dich anfühlt, je nachdem, ob dein Milz-Zentrum definiert ist oder nicht.
Für manche ist die Milz sogar das Zentrum der inneren Autorität (= das Zentrum, das uns dabei hilft, Entscheidungen zu treffen), bei den meisten liegt die Autorität jedoch woanders, sodass es im Prozess der Entscheidungsfindung noch mehr zu berücksichtigen gibt.
Trotzdem ist deine Intuition immer da und ein kraftvolles Werkzeug, wenn du lernst, es für dich einzusetzen.
Starte deine eigene Reise, um dein Human Design Potenzial zu entfalten
Human Design Guide als PDF
89 €
Es sind eine Menge Informationen, die sich in einem Chart ablesen lassen. In diesem Guide findest du von deinem Typ bis hin zu jedem einzelnen Tor alles aufgeschrieben - individuell basierend auf deinem Design. So kannst du den Guide jederzeit heranziehen, wenn du an einem bestimmten Punkt arbeiten möchtest.
Live Reading deines Charts
inkl. PDF-Guide für 249 €
In unserem gemeinsamen Live-Reading nehmen wir uns beide 2 Stunden Zeit, um in dein Design einzutauchen. In meiner Vorbereitung arbeite ich die Punkte heraus, die für dich wichtig sind, um mit der Verkörperung deines Designs zu starten. Die spezifischen Inhalte & Schwerpunkte des Live-Readings unterscheiden sich von Person zu Person - vielleicht bringst du auch schon direkt eine Frage aus einem Lebensbereich mit, die wir uns unter der Lupe deines Designs anschauen.
4 Monate Flow & Grow
HUMAN DESIGN MENTORING
Mit dem Flow & Grow Human Design Mentoring bekommst du sozusagen mein Human Design-Rundum-Paket: Über einen Zeitraum von 4 Monaten tauchst du ein in die faszinierende Welt deines persönlichen Human Designs, auf einer Reise der Selbstentdeckung mit dem Ziel, das eigene Design wirklich zu leben.Und das Ganze in einer Tiefe, die über ein einzelnes Reading weit hinaus geht!
Dabei gehen wir Schritt für Schritt, Woche für Woche weiter vor und integrieren nacheinander die einzelnen Aspekte deines Designs in deinem Alltag, sodass du mehr und mehr in die Verkörperung kommen kannst.