- und was dein Human Design damit zu tun hat
Menschen mit festen Routinen haben ihr Leben im Griff.
Das habe ich lange geglaubt und es so auch als das ultimative Ziel für mich angesehen, entsprechende Routinen aufzubauen. Es braucht eine klare Morgenroutine, habe ich gedacht. Und eine Abendroutine. Und am besten noch jede Stunde durchgetaktet.
Ich habe es wirklich versucht. Immer wieder.
Apps ausprobiert. Tracker geführt. Pläne geschrieben.
Aber dauerhaft funktioniert hat es nie – und statt Klarheit und Struktur fühlte ich mich am Ende eher frustriert und… irgendwie gescheitert.
Bis Human Design mir gezeigt hat:
Ich bin nicht dafür gemacht, jeden Tag gleich zu leben - nicht gemacht für feste Routinen.

Wer hier für dich schreibt:
Hi, ich bin Corinna, Human Design Mentorin, ManiGen 3/5. In meinen Readings, Coachings & Mentorings verbinde ich die Power der Erkenntnisse & Shifts aus individuellem Mindset-Coaching mit der Magie des eigenen Human Designs. Um die eigene Einzigartigkeit zu entdecken, im Sein, darin, was "Flow" bedeutet und darin, wie die eigene Energie am besten eingesetzt wird.
Feste Routinen funktionieren nicht für jeden
Der Gedanke, dass feste Routinen der Schlüssel zum Erfolg sind, begegnet uns überall – in Selbsthilfebüchern, Podcasts, Productivity-Tipps. Und natürlich funktioniert das für viele auch gut! Nur eben nicht für alle.
Human Design hat mir eine ganz neue Perspektive auf mein Energieverhalten und meine Lebensweise eröffnet. Vor allem drei Aspekte meines Charts waren wie kleine Leuchttürme, die mir geholfen haben, mich selbst im Kontext von Routinen besser zu verstehen, die ich hier gerne mit dir Teile:
- Kanal 15-5: Der Kanal des Rhythmus
Dieser Kanal steht für einen ganz individuellen Takt. Menschen mit diesem Kanal (wie ich) bringen eine natürliche Offenheit für unterschiedliche Tagesrhythmen mit – und können dabei gleichzeitig auch anderen helfen, ihren eigenen Rhythmus zu finden. Aber: Der Versuch, einen starren Rhythmus zu erzwingen, funktioniert hier nicht. Er widerspricht der Natur dieses Kanals. - Tor 35 in der bewussten Sonne: Wandel & Vielfalt
Tor 35 liebt Erfahrungen. Es möchte nicht jeden Tag dasselbe machen, sondern entdecken, fühlen, lernen, sich weiterentwickeln. Routine? Nur, wenn sie immer wieder durchbrochen werden darf. - Linie 3 im Profil: Die Experimentierende
Als 3er-Linie bin ich hier, um Dinge auszuprobieren – im besten Sinne „Trial and Error“. Das bedeutet auch: Ich lerne nicht durch das blinde Befolgen von Routinen, sondern durchs Tun, Scheitern, Anpassen. Meine Konstante ist der Wandel.
Diese Einsichten allein haben schon einiges bei mir verändert – aber eine der Human Design Variablen (auch bekannt als „die Pfeile“ neben dem Kopf im Chart) hat mir schließlich während meiner letzten Weiterbildung in diesem Bereich im vergangenen Jahr den letzten, entscheidenden Aha-Moment gebracht.
Was uns die Digestion-Variable über dich & feste Routinen verrät
Der Pfeil oben links in Kombination mit den zugehörigen Zahlen steht für unsere "Verdauung." Dabei geht es nicht nur ums wortwörtliche Verdauen und Essen, sondern auch viel darum, wie wir Informationen aufnehmen und verarbeiten, arbeiten und lernen.
Die Variablen sind eine kleine Wissenschaft für sich, aber auch ohne zu tief einzusteigen und es kompliziert werden zu lassen, lässt sich schon an einem einfachen Aspekt eine wichtige Information ablesen: Die Richtung, in die der Pfeil zeigt.
Bei mir zeigt der Pfeil links oben nach rechts – was für eine "passive Verdauung" steht.
Das bedeutet: Ich funktioniere nicht gut nach einem festen Plan - geschweige denn mit festen Routinen.
Und das zeigt sich auch ganz klar in meiner Realität (auch bereits, bevor ich diese Information über mein Design hatte).
- Ich esse nicht immer zu denselben Zeiten.
- Ich lerne nicht jeden Tag zur gleichen Uhrzeit.
- Meine Energie (und damit auch die Uhrzeiten) für Sport, Arbeit oder Kreativität wechselt.
Im Prinzip kann bei mir jeder Tag anders aussehen. Und das ist okay. Es ist sogar richtig für mich.
Im Gegensatz dazu sind Menschen mit "aktiver Verdauung" (Pfeil oben links zeigt nach links) oft sehr strukturiert und ihre Tagesabläufe folgen immer einem ähnlichen Muster. Diese Struktur ist es, was diesen Menschen den Freiraum gibt, um ihrer Energie zu folgen.
Und bei mir ist es eben genau umgekehrt - zu versuchen, mich in Strukturen zu packen, nur weil ich denke, so muss ich es machen, weil andere es so machen, zieht mir eher die Energie. (Ein gutes Beispiel übrigens an dieser Stelle für das Handeln aus der eigenen Konditionierung heraus, statt aus dem eigenen Design.)
Wenn ich mich meinem eigenen Rhythmus völlig hingebe und mir erlaube, keine festen Routinen zu haben und mich dafür nicht selbst zu verurteilen, kann ich meine eigene Energie viel gezielter und effektiver einsetzen.
Das Loslassen der Routinen ist kein Scheitern - sondern ein Ankommen in der eigenen Energie
Das musst auch ich selbst erst erkennen und akzeptieren.
So lange hatte ich diese "Ziele" verfolgt, diese Versuche, feste Routinen zu etablieren - ohne Erfolg.
Heute weiß ich und habe verstanden: Ich bin ein Mensch, der nicht viel Struktur braucht. Aber das bedeutet nicht, dass ich ziellos durchs Leben treibe.
Im Gegenteil – mein Rhythmus folgt innerer Klarheit, nicht äußeren Vorgaben.
Ich plane heute flexibel.
Ich lasse mir Spielraum, damit mein System in Fluss bleibt.
Und ich vertraue mir selbst, statt mich ständig zu zwingen, etwas durchzuziehen, das nicht zu mir passt.
Dieser Shift – weg vom "Ich muss" hin zum "Ich darf meiner Energie folgen" – war ein echter Gamechanger für mein Wohlbefinden und meine Produktivität.
Der Punkt ist also: Du bist nicht falsch, wenn feste Routinen dich stressen.
Vielleicht bist du einfach nur anders designed – und genau das darfst du leben.
Möchtest du auch deine Variablen entschlüsseln?
Wenn du dich in meinen Worten wiederfindest, neugierig auf deine eigenen Human Design Variablen (Die Verdauungs-Variable ist eine von Vieren) bist oder wissen willst, warum bei dir manche Dinge einfach nicht nach Plan funktionieren – dann könnte mein Coachingprogramm gezielt zu den Variablen genau das Richtige für dich sein:

VARIABLES DECODED
In diesem kompakten 4-Wochen-Coaching erfährst du:
- was deine vier Variablen über Umgebung, Verdauung, Perspektive und Motivation sagen,
- wie du sie konkret im Alltag anwendest – ohne dich zu überfordern,
- und wie du dadurch mehr Leichtigkeit, Klarheit und Selbstakzeptanz gewinnst.